#FREUDE AM WISSEN

Ganztagesangebot

Informationen zum offenen Ganztagesangebotes an der Elly-Heuss-Knapp-Realschule Ludwigsburg

Die Elly-Heuss-Knapp-Realschule bietet den offenen Ganztag an. Begonnen wird mit der Klasse 5 mit Fortführung in Klasse 6. Wir tragen damit der Lage unserer Schule in der Innenstadt Ludwigsburgs Rechnung. Seit 3 Jahren haben wir bereits eine offene Hausaufgabenbetreuung in den Klassen 5 und 6 als festes Angebot und merken an der regen Teilnahme, dass der Bedarf nach Ganztagesbetreuung vorhanden ist bzw. sogar wächst. Aus diesem Grund haben wir in den letzten Jahren auch den AG-Bereich erweitert und neue, außerschulische Partner für Jugendbegleiterprogramme gewonnen, um dem Rechnung zu tragen.

Gerade in der industriestarken Region Ludwigsburg und Umgebung kann die Elly-Heuss-Knapp-Realschule somit einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten, indem sie verlässliche und kompetente Nachmittagsbetreuung anbietet.

Durch die erweiterte Lernzeit bieten sich auch mehr Möglichkeiten, die Schüler/innen auch individuell zu fördern sowie sinnvolle Freizeitgestaltung anzubieten.

Durch den Campus Innenstadt steht uns eine Mensa zur Verfügung.

Die hier folgenden Angaben sind als Einstiegskonzeption und Beispielmodell zu sehen. In das stetig weiterzuentwickelnde Konzept werden Anregungen aus der Eltern-, Lehrerschaft und dem Schülerrat eingearbeitet.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wer für sein Kind das Ganztagsangebot wählt, bindet sich mit dieser Entscheidung in der Regel für zwei Jahre. Die Anmeldung erfolgt gleichzeitig mit der Anmeldung des Kindes an unserer Schule.
  • Ihr Kind wird an vier Tagen (Montag bis Donnerstag) von 7.45 bis 15.25 Uhr betreut. 
  • Zu den verbindlichen Elementen unseres Ganztagsangebots gehören das Mittagessen und das LuH-Modul (Lernen und Hausaufgaben).
  • Die Mensa wird vom Schulträger betrieben. Die Schüler können jeden Tag zwischen mehreren Gerichten wählen. Zusätzlich zum Hauptgericht erhalten die Teilnehmer/innen Rohkost, Obst und Nachtisch. Gesprudeltes Wasser ist im Preis inbegriffen. Pro Mahlzeit betragen die Kosten zurzeit 3,00 € (Bezahlung über Geldkarte, Anmeldung / Registrierung über das Sekretariat).

LuH = Lernen und Hausaufgaben

In dieser Zeit werden erledigt

  • Hausaufgaben (auch Wochenhausaufgaben)
  • Freiarbeit
  • Vorbereitung von Präsentationen / Referaten

Das LuH-Modul wird von Lehrkräften und kompetenten Jugendbegleitern in Klassenstärke betreut. Hierbei ist auch die Raumnutzung von Lernateliers und Computerräumen je nach Aufgabenstellung vorgesehen / möglich. Eine enge Absprache zwischen den Fachlehrern und den für die Hausaufgabenbetreuung zuständigen Personen soll die Effizienz erhöhen.

Arbeitsgemeinschaften (Sport, Spiel, Gestalten, Theater, Musik etc.) ergänzen unser Angebot.

Jedes Hauptfach wird mit mindestens einer Doppelstunde unterrichtet. Die Doppelstunden werden wegen der anfallenden Hausaufgaben gleichmäßig über die Woche verteilt.  

Ergänzende Betreuungsangebote des Schulträgers, Stadt Ludwigsburg - hierzu meldet man sich gesondert und freiwillig an. 

Der Ablauf während der Mittagszeit richtet sich nach dem Schichtbetrieb in der Mensa. An Tagen mit Pflichtunterricht dauert die Hausaufgabenbetreuung (LuH-Modul) 45 Minuten. So bleibt genügend Zeit für die Einnahme des Mittagessens und eine Erholungspause.